Aktuelles

7. Silvestinale 2023

Die Silvestinale ist in Wittichenau und Umland der Inbegriff einer imposanten und unverwechselbaren Silvesterveranstaltung im Stile eines Filmfestspieles. Alle Jugendclubs der Stadt und der umliegenden Dörfer sind dazu eingeladen 10-minütige Filmbeiträge zu einem bestimmten Thema zu erstellen. Die Filme werden am 29.12.2023 auf einer Großleinwand gezeigt und von einem Liveprogramm umrahmt.

Eine Jury bewertet die Filme und vergibt bei der Galaveranstaltung am Silvesterabend die sogn. „Goldenen Engel“ für Bereiche wie beispielsweise „bester Film“, „bester Schauspieler“, „beste Special Effects“ usw.

Der Veranstalter und Dachverband der Wittichenauer Jugendclubs, United Clubs for Kulow e.V., feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen – was würde da besser passen, als die nunmehr 7. Auflage dieser Veranstaltung in Angriff zu nehmen?!

Derzeit befinden wir uns in der Planungsphase der Veranstaltung und werden euch kontinuierlich auf dieser Webseite darüber auf dem Laufenden halten.

28.01.2023

Tingleparty 2022

Am Samstag, dem 26.11.2022, fand unsere beliebte "Tingleparty" im Schützenhaus Wittichenau statt. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung von der Langen Garde und dem jungen Club "Flames of Pils", welcher seit 2021 zu UCfK e.V. gehört. 

Wir sind sehr zufrieden mit dem Engagement der Veranstalter und bedanken uns recht herzlich für die tolle Umsetzung. 


03.12.2022

Jahreshauptversammlung 2022

Am Freitag, dem 28.10.2022, fand unsere alljährliche Mitgliederversammlung im Bahnhof in Wittichenau statt. 

In diesem Jahr haben wir einige Einzelmitglieder aufgenommen und einen Club nach langjähriger Zusammenarbeit verabschiedet. Außerdem freuen wir uns auf das 30-jährige Bestehen unseres Vereins in wenigen Monaten.

Im Vorstand sind im zweiten Jahr nun Daniel Schimann (Materialwart), Luisa Rose (2.Vorsitzende), Martin Kretschmer (1.Vorsitzender), Vivien Jahn (Öffentlichkeitsarbeit) und Franz Wiedemann (Kassenwart).

06.11.2022

Poetryslam & Federweißerfest

Am vergangenen Wochenende durften wir viele Gäste bei unserer Veranstaltungsreihe "United Culture" begrüßen. Aufgrund des Wetters verlegten wir das Event ins Schützenhaus Wittichenau. Beim Poetryslam am Freitag traten vier kreative Dichter auf, die mit ihren Anekdoten die Zuschauer begeisterten. Begleitet wurde das Ganze von Livemusik, die die Besucher auch am Samstag bei frischem Flammkuchen und Federweißer genießen durften.

08.10.2022

Kulturveranstaltung "United Culture" im Herbst 2022

Auch in diesem Jahr findet die beliebte UCfK-Veranstaltung „United Culture“ statt. Gestartet wird am Freitag mit dem „Poetryslam“ - ein Wettbewerb für kreative Dichter mit Unterhaltungstalent. Am Samstag dürfen sich die Gäste auf hausgemachte Flammkuchen, frischen Federweißer und Live-Musik freuen. 

Aufgrund der begrenzten Platzzahl wird um Voranmeldung per E-Mail oder Telefon gebeten. 

27.09.2022

Neue Jugendseite im August

Im ersten Wochenblatt nach dem Stadtteichfestival haben wir uns bei allen Sponsoren und Unterstützern bedankt. Außerdem konnten wir vom gelungenen Kinderfestival berichten, welches im nächsten Jahr wieder stattfinden soll. 

Zusätzlich veröffentlichten wir Informationen zu den nächsten Veranstaltungen: am 30. September laden wir zum "Poetry Slam" und am 1. Oktober zum Federweißerfest auf dem Gelände des alten Kindergartens "Jakubetzstift" ein. 

Die aktuelle Ausgabe der Jugenseite ist in gewohnter Weise im Wittichenauer Wochenblatt zu finden, welches an allen bekannten Vekaufsstellen erhältlich ist.

02.09.2022

Stadtteichfestival 2022

Das Stadtteichfestival 2022 ist vorrüber und wir möchten uns bei all unseren Gästen, Bands und Künstlern bedanken, die zu diesem gelungenen Event beigetragen haben. Aber auch ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer sowie Sponsoren wäre das Ganze nicht umsetzbar gewesen. Wir sehen uns im nächsten Jahr wie gewohnt am ersten Augustwochenende!

11.08.2022

Vorbereitungen für das Stadtteichfestival 

Das erste Augustwochenende, also den 05. bis 07. August 2022, sollten sich auch alle schon einmal im Kalender eintragen. In diesem Jahr gibt es unsere Veranstaltung auf der Stadtteichwiese im gewohnten Format mit zahlreichen bekannten Bands und Künstlern. Dazu gehören die Bands Montreal, Das Pack, Rafiki, Chapter One, John Sam, Healing, der DJ Beauty and the Beats und natürlich noch einige weitere Künstler. 

Tickets: Die Kombitickets kosten 15€ und sind im Schreibwarenladen Lippitsch (Badergasse 13, 02997 Wittichenau) oder online (zzgl. Gebühr) unter www.ticket.stadtteichfestival.de erhältlich. Achtung: Kombitickets sind nur im Vorverkauf erhältlich. An den jeweiligen Abenden sind keine Kombitickets mehr erhältlich und es gelten die Preise der Abendkasse. Diese betragen für Freitag 8€ und Samstag 14€. 

Kinderfestival: Samstagnachmittag laden wir ganz herzlich zum ersten Kinderfestival zu verschiedenen Aktivitäten von 14-18 Uhr auf das Festivalgelände ein. Der Eintritt ist frei. 

Campingplatz: Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte habt ihr die Möglichkeit, euer Nachtlager auf dem Campingplatz aufzuschlagen. Die Campingplatzordnung, sowie weitere Informationen zum diesjährigen Stadtteichfestival findet ihr unter www.stadtteichfestival.de 

23.06.2022

48h-Aktion

Am Wochenende des 11. Juni 2022 beteiligten wir uns an der 48h-Aktion des Landkreises Bautzen. Bei dieser Aktion sollen Jugendliche und Vereine aktiv für ihre Gemeinschaften werden. Tatkräftig kamen wir zusammen. Die Mitglieder vom Jugendclub WD-40 spendierten ihrem Bauwagen ein neues Außengewand und im Roxy, welches aktuell von unserem Neuzugang „Flames of Pils“ (FOP) genutzt wird, wurde so einiges erneuert. Darüber hinaus konnten wir in unserem UCfK-Lager unsere Technik auf die Veranstaltungen im Sommer vorbereiten. Wir freuen uns über die rege Beteiligung unsere Mitglieder und all das, was wir an diesem Wochenende geschafft haben!

13.06.2022

Vereinsausfahrt

Bei der Jahreshauptversammlung 2021 haben wir uns für das neue Jahr etwas Großes vorgenommen. Durch die vielen United-Veranstaltungen vor der Pandemie haben wir uns alle oft gesehen und viel Zeit miteinander verbracht. Das kam in den letzten zwei Jahren viel zu kurz. Gleichzeitig haben wir viele neue Mitglieder gewonne. Um unser Gemeinschaftsgefühl zu stärken, fuhren wir mit 29 Mitgliedern in Richtung der tschechischen Grenze. Dort angekommen, betätigten wir uns sportlich auf dem Volleyballfeld. Am Samstagvormittag starten wir eine große Wanderung, mit einem ersten Stopp in Wilthen. Nach einer Führung in der Weinbrennerei, führte uns der Weg in eine tschechische Schankwirtschaft, wo wir den Abend gemütlich ausklingen ließen. Natürlich durfte auch etwas Action nicht fehlen: Der Kletterpark an der Talsperre Bautzen rundete als letzter Stopp am Sonntag unsere Ausfahrt ab, bevor wir wieder nach Wittichenau zurückkehrten.

24.05.2022

Ostertanz

Nach zwei Jahren ohne ihn, war in diesem Jahr unsere erste Veranstaltung nach der Fastenzeit der traditionelle Ostertanz. Der Club „Kulow Section“ lud am Ostersonntag, den 17. April 2022, ab 21.30 Uhr in die bekannte Lokalität ein – das Schützenhaus. Die Party war komplett ausverkauft und ein voller Erfolg! Wir bedanken uns bei allen Gästen und dem jungen Club, der den Ostertanz erstmalig mit unserer Unterstützung ausrichtete.

19.04.2022

Neue Jugendseite im März

Unser Vorhaben, in 2022 vier Jugendseiten im Wochenblatt Wittichenau zu veröffentlichen, geht gut voran. Die erste Seite erschien im März und wir konnten auf die Jahreshauptversammlung zurückblicken, die Leser über unsere Vorhaben im neuen Jahr informieren und zum bevorstehenden Ostertanz am Ostersonntag im Schützenhaus einladen. So hoffen wir als Verein, in diesem Jahr endlich alles Geplante durchführen zu können und werden auch neue Ideen umsetzen, die in der letzten Zeit entstanden sind. 

Die aktuelle Ausgabe der Jugenseite ist in gewohnter Weise im Wittichenauer Wochenblatt zu finden, welches an allen bekannten Vekaufsstellen erhältlich ist.

02.04.2022

Technikschulungen

Unser Vorhaben, in 2022 vier Jugendseiten im Wochnblatt WIttichenau zu veröffentlichen, geht gut voran. Die erste Seite erschien im März und wir konnten auf die Jahreshauptversammlung zurückblicken, die Leser über unsere Vorhaben im neuen Jahr informieren und zum bevorstehenden Ostertanz am Ostersonntag im Schützenhaus einladen. Es stellte für uns einen großen Hoffnungsschimmer da, dass wir auf bevorstehende Veranstaltungen blicken dürfen. So hoffen wir als Verein, in diesem Jahr endlich alles Geplante durchführen zu können und werden auch auf neue Impulse, die in der letzten Zeit entstanden sind. Wir freuen uns darauf!

20.03.2022

Verabschiedung von Vorstandsmitgliedern

Zur Jahreshauptversammlung 2021 legten Mathias Kliemank und Lorenz Lippitsch nach ganzen sechs Jahren ihre Arbeit im Vereinsvorstand nieder. Mathias war der zweite Vorsitzende des Vereins. Er kümmerte sich akribisch um sämtliche Einteilungen der Mitglieder für die Veranstaltungen, unterstützte den ersten Vorsitzenden Martin Kretschmer und rief die Instagram-Seite des Vereins ins Leben. Lorenz war als Öffentlichkeitsarbeiter an der Entstehung der Jugendseite im Wochenblatt beteiligt, wirkte im Hintergrund mit und war wie Mathias bei den Auf- und Abbauten unserer Events immer fleißig dabei. An dieser Stelle möchten wir an beide nochmal unseren besonderen Dank aussprechen. Es ist beachtlich, wie viel Engagement, Freude und Enthusiasmus sie in ihre Aufgaben gesteckt haben. 

14.01.2022

Dritte Ausgabe der Jugendseite erschienen

Zum Abschluss des Jahres 2021 haben wir in der dritten Ausgabe der Jugendseite unsere diesjährige Vereinsaktivität zusammengefasst und einen Ausblick auf die Veranstaltungen und Aktionen für das kommende Jahr 2022 gegeben. Zudem bedanken wir uns dieser stelle noch einmal bei allen Mitgliedern unseres Vereins, allen Sponsoren und Unterstützern,  ohne die unsere Vereinsaktivitäten in einem solchen Umfang nicht möglich wären.

Im kommenden Jahr 2022 haben wir uns vorgenommen 4 Ausgaben der Jugendseite herauszugeben.

Die aktuelle Ausgabe der Jugenseite ist in gewohnter Weise im Wittichenauer Wochenblatt zu finden, welches an allen bekannten Vekaufsstellen erhältlich ist.

17.12.2021

Jahreshauptversammlung 2021

Am Freitag, dem 01.10.2021, fand unsere alljährliche Mitgliederversammlung im Jakubetzstift statt. 

Wir freuen uns, dass wir mit FOP (Flames of Pils) und Kulow Section zwei neue Clubs in unseren Reihen begrüßen dürfen. Beide Clubs wurden nach einer überragenden Vorstellungsrunde einstimmig bei uns aufgenommen. Zudem konnten wir weitere Einzelmitglieder für uns gewinnen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit, aktives Miteinander und großartige Eventerlebnisse!

Des Weiteren standen dieses Jahr Vorstandswahlen an. Zwei von fünf Vorstandsmitglieder wurden an diesem Abend verabschiedet. Wir bedanken uns bei Mathias Kliemank (2.Vorsitzender) und Lorenz Lippitsch (Öffentlichkeitsarbeit) für 6 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit und herausragende Vorstandsarbeit.

Die zwei Vorstandsposten wurden mit folgenden Personen neu besetzt: Luisa Rose (2. Vorsitzende) und Vivien Jahn (Öffentlichkeitsarbeit).

Der neue UCfK-Vorstand besteht aus folgenden Personen:

Von Links nach Rechts: Daniel Schimann (Materialwart), Luisa Rose (2.Vorsitzende), Martin Kretschmer (1.Vorsitzender), Vivien Jahn (Öffentlichkeitsarbeit), Franz Wiedemann (Kassenwart).

02.10.2021

Stadtteich Open Air - ein voller Erfolg

Das Stadtteich Open Air ist Geschichte.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei Euch allen bedanken, dass ihr so zahlreich erschienen seid - ihr wart ein grandioses Publikum! Ihr habt gezeigt, dass jedes Wetter zum Feiern geeignet ist!

Danke an ALLE Bands und DJ´s die für beste Stimmung gesorgt haben!

Danke an ALLE Sponsoren – ohne Sponsoring ist so ein Event nicht zu stemmen!

Dankeschön an ALLE fleißigen Helfer - egal ob hinter der Bühne, hinter der Bar, als Tontechniker, Kameramann, unserer Security und allen anderen, die uns in irgendeiner Weise unterstützt haben!


Haltet euch das Wochenende 5.-7. August 2022 für das Stadtteichfestival 2022 frei!


Fotos: Johannes Ben Kockert

13.08.2021

Stadtteich Open Air 

(6. & 7. August 2021)

Dieses Jahr wird es leider kein Stadtteichfestival geben, dafür das "Stadtteich Open Air". In einem kleineren Rahmen, als das Festival, aber mit genauso viel guter Musik, tollem Flair und an selber Stelle!

Weitere Infos sind auf der Internetseite www.stadtteichfestival.de zu finden.


Es wird grandios, soviel können wir euch schon einmal versprechen!

06.07.2021

Förderung erhalten

Eine unglaubliche Wertschätzung unserer Vereinsarbeit hat uns in den letzten Tagen erreicht:

Wir erhalten eine Förderung in Höhe von 5000€ von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Dem vorausgegangen war ein Antrag, um im Rahmen unserer Kulturwochenenden «United Culture for Kulow» eine Erneuerung unserer der in die Jahre gekommen Technik zu realisieren.

Vielen Dank!

25.06.2021

"Die Jugendseite" erscheint in ihrer zweiten Ausgabe

Bevor wir am 03. Juli 2021 ein lyrisches Feuerwerk beim 2. Wittichenauer Poetryslam erleben werden dürfen, haben wir nochmal einiges Interessantes über uns zusammengeschrieben. Erhältlich ist dieses ab heute im Wittichenauer Wochenblatt unter dem bekannten Titel "Die Jugendseite" an allen bekannten Verkaufsstellen.

Viel Spaß beim Lesen!

18.06.2021

United Culture for Kulow 2021

Jeder merkt es deutlich: Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger, der Sommer und damit die Zeit für Veranstaltungen an der frischen Luft beginnt wieder. Bei jedem hat der Winter in Verbindung mit der Pandemie Spuren hinterlassen, jedoch gibt es Lichtblicke. Die Inzidenzen sinken und die Zahlen der verabreichten Impfungen steigen. Wir blicken zurück auf den Beginn des letzten Sommers. Am 26. Juni 2020 wurde erfolgreich eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Orientiert an den gegebenen Hygieneauflagen und einem frischen Konzept mit einladender Location konnte der Coronafrust wenigstens für ein paar Stunden zuhause gelassen werden. Die Themen der Abende variierten von Klassikern, wie dem Kneipenquiz oder Burger Bingo, bis hin zu neuen Ideen, wie dem ersten Wittichenauer Poetryslam. Nebenbei fand auch ein Filmabend am Freitag seinen Platz. Rund ein Jahr später wollen wir wieder den Startschuss setzen und mit dem zweiten Wittichenauer Poetry Slam die Neuauflage von United Culture for Kulow einläuten. Natürlich hoffen wir, dass unsere Veranstaltung wie geplant durchgeführt werden kann und uns Corona nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Trotzdem ist für dieses Jahr noch einiges geplant, um die Stadt wieder mit Leben zu erfüllen und jeden Gast bestmöglich zu unterhalten. Die neusten Informationen und, falls nötig, kurzfristige Änderungen sind, wie immer, auf Facebook oder Instagram zu finden. Wir freuen uns auf einen ereignisreichen Sommer, mit vielen entspannten Stunden und guter Unterhaltung. 

14.06.2021

Neue Internetseite

Nachdem im Januar die überarbeitete Internetseite des Stadtteichfestvals unter www.stadtteichfestival.de online ging, haben wir uns entschieden auf dieser Seite über unseren Verein im Allgemeinen zu berichten. So stellen wir hier unsere aktuellen Projekte vor und werden euch in Zukunft mit den neusten Neuigkeiten versorgen.

31.03.2021